dr-mustang - die us-car community  
Toggle Content
Toggle Content HAUPTMENU

Toggle Content MAIN MENU

Toggle Content KTS American Parts

Toggle Content GALERIE SPOT

Toggle Content Eckhard Projekt

Eckhard Projekt
begleitende Restaurierung eines 68er Mustang
eckhard.dr-mustang.com

Toggle Content LITERATUR & MOVIES

Toggle Content SPRACHAUSWAHL
English Deutsch

Toggle Content NEWCOMER

Bin zum ersten Mal hier...

Info zum Mustang
Selbstimport aus USA


Forums › Kauf . Import . TÜV . Gesetze › Rund um den zukünftigen Ami › Kaufanleitung für Neuling der unbedingt nen Fastback will
Kaufanleitung für Neuling der unbedingt nen Fastback will
Ihr habt einen Ami ins Auge gefasst und seid nicht sicher oder habt Fragen. Dann postet hier

View previous topic :: View next topic  
Author Message
benmasters
Eine Vorstellung ist Pflicht!
Eine Vorstellung ist Pflicht!


Joined: Nov 18, 2016
Posts: 2
Location: 51061 Köln


PostPosted: Sat Nov 19, 2016 11:15 am    Post subject: Kaufanleitung für Neuling der unbedingt nen Fastback will

Moinsen,

ich möchte mich kurz vorstellen Wave Ich bin der Ben, wohne in Köln und möchte mir einen Fastback zulegen. Leider funktioniert der Link zu "Ich bin neu hier, hab keine Ahnung und will unbedingt nen Mustang" nicht - ist nicht zugänglich für Supportmember.

Als Modelle kommen für mich in die zweite und dritte Version der ersten Generation in Frage, also die Baujahre 1967-1970. Richtig toll wäre ein Mach 1 - muss aber nicht zwingend sein.

Der Zustand sollte so sein dass er in Zukunft nicht viel an Wert verliert - eher gewinnt - also eine gut gemachte Restauration. Dazu gehört vermutlich auch ein hoher Grad an Originalität. Als Kaufpreis stelle ich mir 35000-40000 vor, wobei hier ggf. noch gewisser Spielraum vorhanden ist.

Da ich relativ neu bin auf dem Gebiet möchte ich mich vor dem Kauf möglichst schlau machen auf was ich achten muss beim Kauf.

Ideal wäre eine Anleitung wie der Kaufprozess am besten zu führen ist - sprich
1) Welche Fragen sollten beim ersten Telefonat mit dem Händler bereits gestellt werden, um zu wissen ob sich z.B. 200km Fahrt zum Händler lohnen?
2) Auf was muss besonders viel Augenmerk gelegt werden (z.B. bestimmte Papiere, Nachweise)
3) Welche Umbauten / Abweichungen vom Original sind "okay", welche nicht (im Hinblick auf den Wert(-verlust)?
4) Welche Stellen an der Karosserie sollten in jedem Fall in Ordnung sein im Hinblick auf Rost, was kann ich zu dem Preis erwarten? Was sind Ausschlusskriterien?
5) Woran erkenne ich "Blender", woran erkenne ich eine wirklich gute Substanz?
6) Muss man den Wagen vor dem Kauf von unten betrachten, sprich bei der Probefahrt eine Werkstatt aufsuchen? Könnte man theoretisch drauf verzichten und notfalls alles Wichtige auch so sehen (Ich weiß ja nicht wie der Händler drauf ist)?

Dies sind nur einige Punkte die mir ad hoc eingefallen sind. Ihr wisst bestimmt noch viel mehr auf was man achten muss.
Würde mich sehr freuen wenn ihr mich für mein Vorhaben ein wenig "an der Hand nehmen könntet", damit mein Eintritt in der Welt der Mustangbesitzer kein Schuss nach hinten wird...

Freue mich auf eure Antworten! Okido
Back to top
View user's profile
JoBo
Oiler
Oiler


Joined: Jun 26, 2005
Posts: 146
Location: Hochtaunuskreis

Ride: 2006 Mustang GT Conv. (3x black), 2013 Shelby GT500
PostPosted: Sat Nov 19, 2016 4:22 pm    Post subject: Re: Kaufanleitung für Neuling der unbedingt nen Fastback wi

Da gibt es ein kleines Buch von M. Cook Praxisratgeber. Kostet 10,- Euro und ist in deutsch. Sollte alle Fragen beantworten. Einfach mal z.B. bei nachsehen.

Gruß
Joachim Wave
Back to top
View user's profile
Austin_Danger_Powers
Postaholik
Postaholik


Joined: Nov 25, 2006
Posts: 784
Location: 60435 Frankfurt


PostPosted: Sun Nov 20, 2016 7:14 am    Post subject: Kaufanleitung für Neuling der unbedingt nen Fastback will

Moin,
ein Fastback aus den Jahren 67/68 ist für 35-40 zwar zu bekommen, dann aber nichts wirklich Gutes. Gute beginnen ab 45k-50k aufwärts, schützen dich aber auch nicht vor teuren Überraschungen.

zu 2) je mehr desto besser. Bei einer erfolgten Resto ist die komplette Foto Doku notwendig, sonst wertlos.

zu 3) je originaler desto besser. Wenn Umbau, dann nur zeitgenössisch

zu 4) Kommt drauf an was du noch reinstecken willst. Cowl vents sind teuer zu fixen, aber wenn du nicht selbst schraubst, dann wird auch so ziemlich alles Andere teuer.

zu 5) Nimm einen Mustang Fachmann mit, der kann es dir zeigen

zu 6) Muss zwingend sein, da die Kisten von oben meisst gut aussehen und von unten wie Kernschrott


Last edited by Austin_Danger_Powers on Sun Nov 20, 2016 11:51 am; edited 1 time in total
Back to top
View user's profile
Carter69
Postaholik
Postaholik


Joined: Jun 13, 2013
Posts: 777
Location: 63739 Aschaffenburg; Deutschland

Ride: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code
PostPosted: Sun Nov 20, 2016 9:05 am    Post subject: Re: Kaufanleitung für Neuling der unbedingt nen Fastback will

Ich glaube dass du einen 69/70er in recht guten Zustand für das Geld bekommst.

Bei einem 67/68 wird schwieriger. Die sind beliebter.
Back to top
View user's profile
carstenk
Postaholik
Postaholik


Joined: Nov 11, 2010
Posts: 569
Location: 09366 Stollberg


PostPosted: Sun Nov 20, 2016 12:22 pm    Post subject: Re: Kaufanleitung für Neuling der unbedingt nen Fastback will

Mein tip:
65-68 bekommst du nicht mehr für 40 in einem guten restaurierten technisch ok Zustand mit guter Substanz
das ist vorbei.
Sicherlich gibt es die eine oder andere Anzeige auf mobile die gegenteiliges suggeriert, aber in Natura ist die Wahrheit eine andere
Also bleibt 69-70, da wird mach1 auch schwierig, da diese Modelle auch bei uns in den letzten Jahren stark gestiegen sind, in den USA noch viel mehr als bei uns, aber bei uns wird das auch noch.
Ein normaler Sportroof 69-70 sollte drinnen sein- alles andere kostet restauriert und technisch gut und original über 50 - gut bis sehr gut auch locker 70-open end.
das ist einfach so.
Back to top
View user's profile
benmasters
Eine Vorstellung ist Pflicht!
Eine Vorstellung ist Pflicht!


Joined: Nov 18, 2016
Posts: 2
Location: 51061 Köln


PostPosted: Sun Nov 20, 2016 10:05 pm    Post subject: Re: Kaufanleitung für Neuling der unbedingt nen Fastback wi

Freunde,

freue mich sehr über eure Antworten. Das ist ja schon mal alles gut zu wissen.
Buch ist schon bestellt Bouncy
Also der 69er ist ja mein absoluter Favorit. Den 70er finde ich je nach Ausführung auch nett, aber Favorit ist klar der 69er. 67/68 muss nicht sein, da hab ich ja schon mal Glück gehabt :-)

Im Moment sind bei mobile zwei Interessante 69er drin, ein blauer in Belgien und ein grüner in Pfungstadt, beide für knapp 38k. Der grüne hat's mir etwas angetan, eventuell sollte ich mir den mal ansehen.
Dann gibts bei ebay kleinanzeigen noch einen schwarzen in Schermbeck für 39k. Bei dem bin ich mir aber nicht sicher ob der ganz 100% original ist. Zumindest wundern mich die Kopfstützen an den Sitzen.

Nun die Frage, wenn ich einen Mustang Fachmann brauche, wo bekomm ich den her? Ich befürchte nämlich schon dass ich zunächst selbst Mustang Fachmann werden muss Frown

Wie ist das eigentlich, kann es sein dass man fast nur noch restaurierte Autos bekommt?
Ist es denn so dass ein nicht 100% gut restaurierter absolut nicht empfehlenswert ist? Verliert er so schnell an Wert?
Was ist wenn der Preis dementsprechend auch niedriger ist? Ich könnte mir auch ein Auto mit gewissen Makeln vorstellen. Man müsste nicht so sehr Angst drum haben. Und es kann dann auch ne Gasanlage rein - in einen supi-restaurierten würde ich diese ja nicht rein tun.
Back to top
View user's profile
carstenk
Postaholik
Postaholik


Joined: Nov 11, 2010
Posts: 569
Location: 09366 Stollberg


PostPosted: Sun Nov 20, 2016 10:43 pm    Post subject: Re: Kaufanleitung für Neuling der unbedingt nen Fastback will

ein weiterer Tip:
halte immer ca 5000-10 000 in der Hinterhand und rechne das die kommen werden: das wäre normalfall
wenn nicht, hast du Glück gehabt und kannst das Geld anderweitig sinnlos verprasseln.
Kopfstützen gab es ab 68
was ist mit deinem 100 % original? ist doch meines Erachtens egal, wenn das eine oder andere aus dem Zubehör ist. Hier jammern auch immer diese Oldtimer Spießer rum- huch das ist doch nicht original und wie kann man bloss
dir muss es gefallen und nicht irgendwelchen Unbekannten aus dem Netz
eine eigene Meinung solltest du schon haben.
Nehm jemanden mit der sich im allgemeinen mit Autos auskennt
ganz normales Know how -das reicht
und poste mal vorher hier die Fahrgestellnummer und das Doorplate -ist eine Art Typenschild an der fahrertür, das verrät einiges darüber wo das Auto die meiste Zeit seines Lebens gelaufen ist( vielleicht durch salz und Schnee- oder ständig im tropischen regen....?)
denn es gibt 3 große Probleme die etwas gravierender sind als Kopfstützen
Problem 1 : Rost
Problem 2 : Rost
Problem 3 : rost
ach ja und Vorschäden aber das haben fast alle und gehört dazu
Back to top
View user's profile
Display posts from previous:   
Post new topic   Reply to topic   Printer Friendly Page    Forum Index Rund um den zukünftigen Ami
Page 1 of 1
All times are UTC



Jump to:  


You cannot post new topics in this forum
You cannot reply to topics in this forum
You cannot edit your posts in this forum
You cannot delete your posts in this forum
You cannot vote in polls in this forum
You cannot attach files in this forum
You can download files in this forum


All logos and trademarks in this site are property of the dr-mustang team or their respective owners.
The comments are property of their posters, all the rest © 2005 by dr-mustang team. 2015mustang.de

2015mustang.de
Interactive software released under GNU GPL, Code Credits, Privacy Policy