dr-mustang - die us-car community  
_TOGGLE
_TOGGLE HAUPTMENU

_TOGGLE KTS American Parts

_TOGGLE GALERIE SPOT

_TOGGLE Eckhard Projekt

Eckhard Projekt
begleitende Restaurierung eines 68er Mustang
eckhard.dr-mustang.com

_TOGGLE LITERATUR & MOVIES

_TOGGLE SPRACHAUSWAHL
English Deutsch

_TOGGLE NEWCOMER

Bin zum ersten Mal hier...

Info zum Mustang
Selbstimport aus USA


Forums › Stammtische und Treffen › Saarland › 70er Mercury Cougar XR7 - im Doppelpack!
70er Mercury Cougar XR7 - im Doppelpack!
Stammtische und Treffen in Saar-Lor-Lux.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Druckbare Version    Foren-Übersicht Saarland

Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
auablue
Walking Library
Walking Library


Dabei seit: Jun 16, 2002
Beiträge: 3269
Wohnort: Essen


PostenVerfasst am: Wed Jun 18, 2008 1:38 pm    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible)

70èr Cabrio - mein absoluter Lieblings Cougar!
Und dann auch noch in schwarz - herrlich! Okido
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
auablue
Walking Library
Walking Library


Dabei seit: Jun 16, 2002
Beiträge: 3269
Wohnort: Essen


PostenVerfasst am: Wed Jun 18, 2008 1:43 pm    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible)

Bei aller Begeisterung über diesen Wagen Deine Frage überlesen....
Bzgl. E- Teilen teilweise deutlich schwieriger als Mustangs.
Technik, Verschleissteile, Standartbleche etc. sind kein Problem, aber eine Armaturenverkleidung, die es für den Mustang um 39 $ an jeder Ecke gibt, musste zumindest vor kurzem beim Cougar noch neu plastikverchromt werden. Angebot Sitzbezüge auch nicht in allen Originalfarben, und wenn Du irgendwo vortickst - für das schöne Powernäschen kannst Du dann einen Ersatzteilträger kaufen.....


Zuletzt bearbeitet von auablue am Thu Jun 19, 2008 4:57 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Cougar
Walking Library
Walking Library


Dabei seit: Jun 07, 2006
Beiträge: 3927
Wohnort: Hille

Ride: Mercury Cougar 1970 / 383 Cleveland
PostenVerfasst am: Wed Jun 18, 2008 11:14 pm    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible)

67aquablue wrote:
Bei aller Begeisterung über diesen Wagen Deine Frage überlesen....
Bzgl. E- Teilen teilweise deutlich schwieriger als Mustangs.
Technik, Verschleissteile, Standartbleche etc. sind kein Problem, aber eine Armaturenverkleidung, die es für den Mustang um 39 $ an jeder Ecke gibt, musste zumindest vor kurzem beim Cougar noch neu plastikverchromt werden. Angebot sitzbezüge auch nicht in allen Originalfarben, und wenn Du irgendwo vortickst - für das schöne Powernäschen kannst Du dann einen Ersatzteilträger kaufen.....

Jupp genau diese Erfahrungen durfte ich auch schon fast alle machen, manches ist genauso teuer und manches halt nen bisserl teurer.

Fu Censored abba nie billiger Scream

Na ja laut fotos sieht er ja beulenfrei und vollständig aus dat spart schon so manchen Dollar.

70er Shake Shake Shake rocken jedenfalls Okido

Wave Jörg

_________________
Schraub'n dreh'n, Muddern dreh'n und mit verschmierten Flossen inner Werkstatt steh'n.

Mitglied der Notfallhilfsliste
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Cougar_Convertible
Snoopier
Snoopier


Dabei seit: May 29, 2008
Beiträge: 60
Wohnort: 66125 Saarbrücken

Ride: Mercury Cougar , Ford Knudsen (Taunus), alte VW's ...
PostenVerfasst am: Mon Jun 23, 2008 9:48 am    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible

So, hier mal ein foto kurz nach der "Befreiung"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Cougar_Convertible
Snoopier
Snoopier


Dabei seit: May 29, 2008
Beiträge: 60
Wohnort: 66125 Saarbrücken

Ride: Mercury Cougar , Ford Knudsen (Taunus), alte VW's ...
PostenVerfasst am: Mon Jun 23, 2008 9:50 am    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible

und noch eins endlich "on the road again" ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Cougar_Convertible
Snoopier
Snoopier


Dabei seit: May 29, 2008
Beiträge: 60
Wohnort: 66125 Saarbrücken

Ride: Mercury Cougar , Ford Knudsen (Taunus), alte VW's ...
PostenVerfasst am: Mon Jun 23, 2008 9:52 am    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible

Dach geht automatisch runter- nach oben nur mit bisserl hilfe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Punicasflesch
Walking Library
Walking Library


Dabei seit: Dec 10, 2005
Beiträge: 6036
Wohnort: Vianden (Luxemburg)

Ride: Mustang 1965 GT Look ,Mustang 66 ,Mustang Fastback GT 66
PostenVerfasst am: Mon Jun 23, 2008 11:16 am    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible)

wie hast du den cougar denn entdeckt???? Ist das mit dem gelben Golf ein Luxemburger ;) . Wie ist denn der Zustand der Karosse?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
der-knief
Walking Library
Walking Library


Dabei seit: Sep 25, 2003
Beiträge: 1249
Wohnort: 77948 Friesenheim

Ride: 69er Mercury Cougar mit 351 W+75er Olds Delta 88 mit 455er
PostenVerfasst am: Mon Jun 23, 2008 1:16 pm    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible

Hammer!

Aber mal ehrlich, für eine solche Geschichte bist Du echt zu sparsam mit den Worten und den Bildern!!!! Mehr Infos!!!!!!! Shake Shake

_________________
Heiko
Im Alltag einen 75er Olds Delta 88 mit 455er, zum Spaß einen 69er Cougar, HT, 351W und noch sooooooooooooo viel zu tun....

www.BADISCHE-US-CAR-IG.com

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Must
Walking Library
Walking Library


Dabei seit: Apr 05, 2007
Beiträge: 3099
Wohnort: Luxemburg

Ride: Mustang GT 07 convert.Redfire/Mustang GT 13 coupé black
PostenVerfasst am: Mon Jun 23, 2008 1:31 pm    Titel: Re: Noch ganz frisch....

Cougar_Convertible wrote:
Danke für die nette Begrüßung!

Ja, der Cougar ist schon was nettes...hab ich ihn doch aus einer Scheune in Frankreich gerettet wo er fast 15 Jahre offen (!) stand.

also noch ein wenig Arbeit braucht das gute Stück - Motor, Getriebe etc sind aber noch 1A.

Der Lack und etwas Blech werden noch ersetzt und ein paar Teile brauche ich auch noch - evtl. werde ich euch auch etwas "löchern" denn bei so viel auto kommen auch viele Fragen ;-)

Achja, ein Bild beim ersten Stop nach 15 Jahren beim Waschelefant :-)

Charel,lies mal hier Agree Frankreich Wave

_________________
Leben und leben lassen,dann klappt's auch mit dem Nachbarn ;-)

Gruss
Claude


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Cougar_Convertible
Snoopier
Snoopier


Dabei seit: May 29, 2008
Beiträge: 60
Wohnort: 66125 Saarbrücken

Ride: Mercury Cougar , Ford Knudsen (Taunus), alte VW's ...
PostenVerfasst am: Wed Jun 25, 2008 12:56 pm    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible)

Hallo Cougarianer ;-)

Entdeckt durch einen absoluten Zufall, bekommen durch harte Bearbeitung und viel Glück.
Wie schon gesagt in einer alten Scheune in einem alten Haus in Frankreich - ums kurz zu fassen - Muscle-CarFan heiratet, kauft Haus, will Cougar fahren (hat mehrere geschlachtete Amis noch da liegen) - SCHEIDUNG ....


Alles weitere nahm seinen Lauf, das Haus ist nciht bewohnt, teilrenoviert und am ****** der Welt.
Echt schade, wirklich schönes Haus von innen und auch von außen war es mal ansehlich gewesen.

Naja, mein Glück also :-)

Ich schreibe mir sonst die finger wund nur hab ich zur Zeit keinen Internetzugang @ home daher nur von der Arbeit aus ein paar Zeilen - ab morgen wirds besser ;-)

Bilder kommen auch noch ein paar, nach der ersten Grundreinigung und Politur sieht man eher was man noch machen muss.

Die Bühne steht seit Samstag, werde jetzt am WE den Cougar mal gründlich von unten begutachten.

Dass seitllich im Fußraum ne Extrabelüftung ist weiß ich schon aber Blech kann man erstzen :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
der-knief
Walking Library
Walking Library


Dabei seit: Sep 25, 2003
Beiträge: 1249
Wohnort: 77948 Friesenheim

Ride: 69er Mercury Cougar mit 351 W+75er Olds Delta 88 mit 455er
PostenVerfasst am: Wed Jun 25, 2008 2:27 pm    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible

Cougar_Convertible wrote:
....

Dass seitllich im Fußraum ne Extrabelüftung ist weiß ich schon aber Blech kann man erstzen :-)

Das muß so sein, das war Serie Laughing Laughing
Ich mache aber meine auch weg, irgendwie nerven die... Laughing

Aber sag mal, wie kommt man darauf, daß am A**** der Welt Frankreich's in einer Scheune eine Katze steht....???
Und darf man fragen, was Du dann hast latzen müssen? Ist es ungefähr das Schnäppchen, wie es sich jeder bei einem Scheunenfund vorstellt?

_________________
Heiko
Im Alltag einen 75er Olds Delta 88 mit 455er, zum Spaß einen 69er Cougar, HT, 351W und noch sooooooooooooo viel zu tun....

www.BADISCHE-US-CAR-IG.com

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen
Cougar
Walking Library
Walking Library


Dabei seit: Jun 07, 2006
Beiträge: 3927
Wohnort: Hille

Ride: Mercury Cougar 1970 / 383 Cleveland
PostenVerfasst am: Wed Jun 25, 2008 2:34 pm    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible

Wave

Jupp, hab meine Belüftungen auch entfernt und zusätzlich die Kästen dahinter zugeschweisst Scared
























Warum Scratchin Ich wollte unbedingt die 20er Kickbässe drin unterbringen Scream Shake

Wave Jörg

_________________
Schraub'n dreh'n, Muddern dreh'n und mit verschmierten Flossen inner Werkstatt steh'n.

Mitglied der Notfallhilfsliste
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Cougar_Convertible
Snoopier
Snoopier


Dabei seit: May 29, 2008
Beiträge: 60
Wohnort: 66125 Saarbrücken

Ride: Mercury Cougar , Ford Knudsen (Taunus), alte VW's ...
PostenVerfasst am: Fri Jun 27, 2008 10:30 am    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible

der-knief wrote:
Cougar_Convertible wrote:
....

Dass seitllich im Fußraum ne Extrabelüftung ist weiß ich schon aber Blech kann man erstzen :-)

Das muß so sein, das war Serie Laughing Laughing
Ich mache aber meine auch weg, irgendwie nerven die... Laughing

Aber sag mal, wie kommt man darauf, daß am A**** der Welt Frankreich's in einer Scheune eine Katze steht....???
Und darf man fragen, was Du dann hast latzen müssen? Ist es ungefähr das Schnäppchen, wie es sich jeder bei einem Scheunenfund vorstellt?

Keine Macht den Stinkefüße Surprised Wave also wird das Blech nur großzügig rausgeschnitten *lol*

Der Zufall hat mit nem Bekannten zu tun dem sein Vater hatte die Katze dort abgestellt...da sind auch noch einige Achsen und so, ich muss da nochmal hin mit nem Hänger...aber alles nicht Mercury-Teile, auch noch ne riiiiiesige Haube hängt da...

Preis war absolut ok, dafür musste ich versprechen das Baby zu pflegen....Ehrensache, klar!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Cougar_Convertible
Snoopier
Snoopier


Dabei seit: May 29, 2008
Beiträge: 60
Wohnort: 66125 Saarbrücken

Ride: Mercury Cougar , Ford Knudsen (Taunus), alte VW's ...
PostenVerfasst am: Mon Jun 30, 2008 5:24 am    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible)

So, gestern mal die Bühne getestet - die packt den Cougar - ABER mir ist beinahe das Herz in die hose gerutscht als der Türspalt plötzlich auf das 3-fache verbreitert hat....

Die Katze ist untenrum sowas von faul......außen hui, unten pfui....

Da hat wohl wer des öfteren mal das Verdeck nciht verschlossen....

Also Ausschau halten nach Innenschwellern, Bodenblechen etc.

Kann mir jemand was über die Karosse sagen? Also ich denke dass die selbsttragend ist und nciht das ganze Chassis abnehmbar ist oder?

Hab Schiss dass wenn ich die faulen stellen raustrenne das ganze zusammenklappt....also schön Streben bauen :-(

Falls noch jemand weiß wo eine Karosse rumsteht....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Cougar
Walking Library
Walking Library


Dabei seit: Jun 07, 2006
Beiträge: 3927
Wohnort: Hille

Ride: Mercury Cougar 1970 / 383 Cleveland
PostenVerfasst am: Mon Jun 30, 2008 7:11 am    Titel: Re: Noch ganz frisch....(mit 70er Mercury-Cougar-Convertible

Wave
Jaaaaa Shake und nun wird die ganze Sache intressant Laughing

Ist ne Selbsttragende Karosserie Okido auf jeden fall beim Cabrio beim Schweissen Rohre zur Versteifung anpunkten/einschrauben.

Auf der Bühne gehen die Türspalte beim Cabrio immer ein wenig auseinander, selbst wenn die Karosse tipitopi wär Scream

Du hast dann beim Blech eigentlich nur drei Möglichkeiten entweder sündhaft teure NOS Teile wenn noch irgendwo aufzutreiben Scream , oder Selberdengeln was nicht jedermanns Sache ist Scream , oder Rep-Bleche vom Mustang nehmen und in liebevoller Kleinstarbeit anpassen Scream .

Der Cougar hat einen etwas anderen Radstand als der Mustang Okido (3inch war dat glaub ich).

Versuchs wegen Blech vieleicht mal bei Westcoast Cougar's

Dort gibts dann auch gebrauchte Sachen zum wiederaufarbeiten und "Special Cut's" also speziell nach Kundenwunsch rausgeschnitten.

Wenn die Rockerpanels also Seitensweller allzusehr durch sein sollten solltest du dir minimum nen Hilfsrahmen bauen wo der vordere und hintere Fahrzeug-Rahmenteil an etwa 8-10 punkten festgesetzt wird, dat kriegste sonst nicht mehr vernünftig voreinander, wenns denn komplett rausgeschnitten werden muss.

Wave Jörg

Der dir jeze schon so manche durchsweisste Nacht wünscht Laughing

_________________
Schraub'n dreh'n, Muddern dreh'n und mit verschmierten Flossen inner Werkstatt steh'n.

Mitglied der Notfallhilfsliste
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Druckbare Version    Foren-Übersicht Saarland
Seite 2 von 5
Alle Zeitangaben sind in UTC
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



Gehe zu:  


Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst keine Dateien anhängen.
Du kannst keine Dateien herunterladen.


All logos and trademarks in this site are property of the dr-mustang team or their respective owners.
The comments are property of their posters, all the rest © 2005 by dr-mustang team. 2015mustang.de

2015mustang.de
Interactive software released under GNU GPL, Code Credits, Privacy Policy